Erfolgreicher Kinderhilfelauf mit Straßenlauf-Meisterschaften in Amstetten
Bericht „Tips Amstetten“ von Michaela Aichinger
AMSTETTEN: Bei angenehmem Laufwetter wurden die österreichischen Meisterschaften im Straßenlauf über zehn Kilometer im Rahmen des Kinderhilfelaufes in Amstetten abgehalten. Mit dabei waren zahlreiche Laufvereine der Region.
Top-Athleten wie Julia Mayer und Andreas Vojta brachten in Amstetten den Asphalt zum Glühen. Julia Mayer siegte in 33:07 Minuten, Emil Bezecny stellte bei den Herren mit 30:01 Minuten ebenfalls eine neue Bestmarke auf.
Für den ULC Ardagger stellte sich Burgi Brandstetter der Herausforderung. Mit einer Spitzenzeit von 42:17 auf zehn Kilometer holte sich Burgi Brandstetter souverän den ersten Platz in der AK60.
Auch beim Kinderhilfelauf waren die ULC-Damen erfolgreich. Susanne Kampmann sicherte sich in der AK 50 über fünf Kilometer den ersten Rang. Birgit Pangerl wurde Dritte in der AK40 über zehn Kilometer. Katrin Bühringer landete in der AK30 mit einer Zeit von 46:22 auf dem zweiten Platz, mit dieser Zeit war sie auch in der Gesamtwertung die zweitschnellste Dame über zehn Kilometer.
LCA Umdasch-Laufteam holte Staatsmeisterschaftsbronze
Eine tolle Ausbeute gelang auch dem LCA-Laufteam bei den zehn Kilomter-Straßenlauf Staatsmeisterschaften. Das Männerteam mit Jan Ratay, Klaus Vogl und Hannes Bühringer zeigte zum wiederholten Male konstant sehr gute Leistungen und wurde mit Teamrang 3 belohnt. Klaus Vogl wurde Österreichischer Meister in der Mastersklasse M35.
Gudrun und Helena Schragl belegten in der weiblichen U20-Klasse mit sehr guten Zeiten die Ränge 4 und 6.
58 Athleten des Laufclubs Neufurth vertreten
Der Laufclub Neufurth war mit 58 Athleten vertreten. Unter rund 1.400 Teilnehmern holte der Verein 18 Podestplätze.
Bereits in den Nachwuchsbewerben gab es zahlreiche Spitzenplätze: In der Klasse U6 über 400 Meter gewann Leonie Nagelhofer vor Paula Steinberger. In der U8 holte Olivia Steinberger Platz drei, in der U10 überzeugte Tobias Plösser mit Rang vier. Auch in den höheren Altersklassen zeigten die jungen Läufer des LC Neufurth starke Leistungen, unter anderem mit Platz drei für Sarah Wieser (U12) und Podestplätzen von Margarete Nussbaumer und Lena Habersack (U16).
Bei den Österreichischen Straßenlaufmeisterschaften über zehn Kilometer sicherte sich Edith Brandl in 40:29 Minuten Gold in der Mastersklasse W45. Konstantin Geister lief in 37:01 Minuten auf Platz fünf der U20, Emilia Sandhofer belegte Rang sechs. Nicole Prauchner erreichte in 39:24 Minuten den fünften Platz in der U23.
Über 5.000 Meter der U18 liefen Katharina Leimer, Margarete Nussbaumer und Lena Habersack persönliche Bestzeiten und belegten in der Teamwertung Rang fünf.
Auch auf den Hauptdistanzen zeigte der LC Neufurth eine geschlossene Mannschaftsleistung. Über fünf Kilometer holten Tanja Weis (WU18) und Matthias Waser (MU20) Klassensiege, ebenso wie Michael Gröblinger (M40). Moritz Lampl erreichte in der U16 Platz drei. In der Teamwertung über fünf Kilometer sicherten sich Vizani, Gröblinger und Waser Rang eins.
Über zehn Kilometer lief Michael Leitner in 38:26 Minuten auf Rang zwei in der AK40. Anita Moser belegte in der Damenwertung Platz zwei. Auch hier setzte sich das Team mit Leitner, Steinberger und Plösser in der Mannschaftswertung durch.
Im Nordic Walking über fünf Kilometer holte Silvia Schirmer Rang drei.
Erfolge für das A3 Team
Das A3 Team feierte gleich mehrere Medaillen. Edith Mayrhofer gewann in 52:55 Minuten Gold in der W65, Maria Haberhauer holte in 50:52 Minuten den Titel in der W55. Silber erlief Birgit Riegler in der W40 (43:12), Bronze ging an Theresia Schweighofer in der W65 (55:20).
Auch Simone Pils überzeugte mit Platz sechs in der W45 (43:45). In der Mannschaftswertung belegte das Damenteam mit Riegler, Haberhauer und Pils den fünften Platz.
Bei den Herren lief Josef Offenberger in der M60 in 40:13 Minuten knapp am Podest vorbei auf Rang vier. Gemeinsam mit Christoph Sandhofer (M50, 39:23) und Karl Brezovsky erreichte das Herrenteam Platz 18.
Kinderhilfelauf mit starker A3 Beteiligung
Auch beim Kinderhilfelauf selbst war das A3 Team zahlreich vertreten. 26 Läufer und Nordic Walker nahmen teil. Über fünf Kilometer gewann Eva Bürbaumer die W60 in 27:06 Minuten, Rudolf Bieringer belegte in der M60 Rang zwei (21:25), Josef Lichtenschopf wurde Dritter (23:06).
Karin Hausberger sicherte sich in 22:50 Minuten Platz drei in der W50. Beim Zehn-Kilometer-Bewerb überzeugten Mario Heiß und Martin Riegler mit starken Zeiten. Auch im Nordic Walking waren mehrere Vereinsmitglieder erfolgreich am Start.
Artikel von Tips Amstetten.









